top of page
WEINELF Deutschland e.V.

1. FC Bundestag im Jahnpark am Prenzlauer Berg

Die WEINELF Deutschland, die Fußballmannschaft der deutschen Weinbranche, hat das Spiel gegen den 1. FC Bundestag mit 2:1 (2:0) gewonnen.

Den Anstoß bei frostigen Temperaturen im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg führte die Bundestagsabgeordnete, Weinjournalistin und ehemalige deutsche Weinkönigin Julia Klöckner aus Guldental (Nahe) aus. Für wen sie die Daumen drückte, wollte sie sich nicht entlocken lassen aber mit dem Sieg der Winzer konnte sie anschließend sehr gut leben. Auch Klaus-Peter Willsch, Abgeordneter aus dem Rheingau, zählte zu den Zuschauern der Begegnung.

Die Gäste aus den deutschen Weinbauregionen hatten im Spiel den besseren Start für sich. Bereits mit dem ersten Angriff erzielte die WEINELF das 1:0 gegen überraschte Parlamentarier. Norbert Weber, Präsident des deutschen Weinbauverbandes, setzte sich auf der linken Angriffseite im Zweikampf durch und spielte Reiner Probst vom gleichnamigen Weingut am Kaiserstuhl frei. Dieser vollendete die badische Koproduktion mit einem satten Schuss in den linken Winkel.


In der Folge entwickelte sich ein offenes Spiel bei dem auch die Parlamentarier spielerische Akzente setzen konnten. Allen voran Verteidigungsminister Franz Josef Jung, dem es als Mitglied einer Rheingauer Winzerfamilie ein besonderes Anliegen war, bei dem Spiel dabei zu sein. Auch die beiden Abgeordneten Bernd Heynemann, ehemaliger Bundesligaschiedsrichter, und der frühere Weltklasseturner Eberhard Gienger spielten auf Seiten des 1. FC Bundestag mit.


Mitte der ersten Halbzeit, setzte WEINELF Innenverteidiger Robert Lönarz vom Bund Deutscher Oenologen zum Solo über den ganzen Platz an, welches er mit einem Pass auf Mittelstürmer Reiner Probst beendete. Probst verwandelte die Vorlage eiskalt zum 2:0 für die WEINELF.


Nach der Pause erarbeiteten sich die Parlamentarier immer mehr Spielanteile und kamen zu der ein oder anderen Großchance. Aber auch die WEINELF hatte nun durch die offensivere Ausrichtung des Gegners Konterchancen, die sie aber nicht ausnutzen konnte. Kurz vor Schluss fiel der verdiente Anschlusstreffer für den 1. FC Bundestag zum 2:1, dabei blieb es.


Anschließend trafen sich die Spieler beider Teams zur dritten Halbzeit auf Einladung des Bundesverbandes der Volks- und Raiffeisenbanken am Potsdamer Platz. Mit dabei natürlich ausgewählte Weine aus den deutschen Anbaugebieten.

1. FC Bundestag

Das Team des Bundestages besteht aus Abgeordneten, die sich in den Sitzungswochen regelmäßig zum Fußballspielen treffen. In den 60er Jahren gegründet, spielen zurzeit etwa 30 Parlamentarier in den Reihen des 1. FCB.

Neben den aktiven Spielern hat die Abgeordnetenmannschaft eine Reihe von bekannten Gesichtern als passive bzw. ehemalige Mitglieder zu bieten, darunter der frühere FIFA-Schiedsrichter Walter Eschweiler, Altkanzler Helmut Kohl und die ehemaligen Minister Joschka Fischer, Theo Waigel, Rudolf Scharping, Oskar Lafontaine u.a.

Aktuelle Mannschaftsaufstellung des 1. FC Bundestag:

Barth, Uwe FDP

Barthle, Norbert CDU

Dr. Berg, Axel SPD

Bartol, Sören SPD

Bosbach, Wolfgang, MdB CDU

Dr. Brauksiepe, Ralf CDU

Carstensen, Christian SPD

Fischer, Axel CDU

Fischer, Dirk CDU

Gerster, Martin SPD

Gienger, Eberhard CDU

Grosse-Brömer, Michael CDU

Grübel, Markus CDU

Herrmann, Jürgen CDU

Heynemann, Bernd CDU

Hübner, Klaas SPD

Hüppe, Hubert CDU

Dr. Jung, Franz-Josef CDU

Karl, Alois CSU

Kranz, Ernst SPD

Dr. Lammert, Norbert CDU

Manzewski, Dirk SPD

Oppermann, Thomas SPD

Otte, Henning CDU

Riegert, Klaus (Kapitän) CDU

Dr. Ruck, Christian CSU

Schäfer, Paul Die Linke

Schaaf, Anton SPD

Dr. Scheuer, Andreas CSU

Schneider, Carsten SPD

Schmitt, Heinz SPD

Dr. Schockenhoff, Andreas CDU

Sebastian, Wilhelm Josef CDU

v. Stetten, Christian CDU

Weinberg, Marcus CDU

Erweiterter Mannschaftskader bzw. ehemalige Mitglieder:

- Dr. Manfred Wörner (ehemaliger Bundesminister der Verteidigung sowie Generalsekretär der NATO)

- Walter Eschweiler (ehemaliger FIFA Schiedsrichter)

- Joschka Fischer (ehemaliger Bundesminister des Auswärtigen)

- Dr. Theo Waigel (ehemaliger Bundesminister der Finanzen)

- Dr. Peter Struck (ehemaliger Bundesminister der Verteidigung)

- Dr. Helmut Kohl (Bundeskanzler a.D.)

- Rudolf Scharping (ehemaliger Bundesminister der Verteidigung)

- Dr. Klaus Töpfer (ehemaliger Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau)

- Oskar Lafontaine (ehemaliger Bundesminister der Finanzen)

- Dr. Peter Ramsauer (Parlamentarischer Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe).





bottom of page