Ein Fußballfest mit Benefiz-Charakter: WEINELF&friends gegen den 1. FC Köln Alt-Internationale
- WEINELF Deutschland e.V.
- vor 3 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 1 Tag

Am vergangenen Samstag verwandelte sich der Sportplatz in Geisenheim-Johannisberg in einen Ort der deutsch-französischen Freundschaft und des sportlichen Miteinanders. Die Weinelf Deutschland, unterstützt von langjährigen Partnern wie der INTERGASTRA, Staatlich Fachingen und initiiert durch das Engagement von Andreas Spreitzer und Andreas Brensing, bot gemeinsam mit der neu gegründeten französischen Winzer-Nationalmannschaft und weiteren Freunden des Zollamts Bingen ein mitreißendes Benefizspiel gegen die Alt-Internationalen des 1. FC Köln.
In der Rolle als ehemaliger Geschäftsführer des Kölner Weinkellers trug Andreas Brensing (REWE-Group), ein langjähriger Geschäftspartner von Spreitzer, maßgeblich dazu bei, dass dieses Spiel zustande kam und die historische Bedeutung Kölns als Weinstadt unaufdringlich gewürdigt wurde.
Ein besonderes Highlight war die Teilnahme von Bernd Cullmann, der als Teil der deutschen Weltmeistermannschaft von 1974 Fußballgeschichte schrieb und nun ein Stück dieser Geschichte auf den Platz brachte. Auch die politische Prominenz ließ es sich nicht nehmen, die Bedeutung der Veranstaltung hervorzuheben: Ingo Schon, parlamentarischer Geschäftsführer der CDU Hessen, sowie der Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch richteten Grußworte an die Teilnehmer und unterstrichen die grenzüberschreitende Freundschaft und die kulturelle Bedeutung der Weinelf.
Stefan Engels, ehemaliger Profi, Manager und Spieler der Kölner Alt-Internationalen, brachte es mit einem Augenzwinkern auf den Punkt: „Jo, dat is einfach schön zu sehen, wie der Fußball uns all zusammenbringt. Wein und Fründschaft han halt keine Grenzen – und heute hammer widder janz deutlich jewieße, wat wirklich zählt.“
Vor der malerischen Rhein-Kulisse und bei strahlendem Sonnenschein endete die Partie mit einem unterhaltsamen 2:12 zugunsten der Kölner Alt-Internationalen. Die lebendige Moderation des Rheingauer Künstlers Michael Apitz und die Anwesenheit von Fußballgrößen machten das Event zu einem echten Highlight.
Dank der Einnahmen konnten 1.500 Euro an die Tafel Rheingau gespendet und die Jugend des SV Johannisberg unterstützt werden. Weinelf-Präsident Robert Lönarz betonte die Bedeutung der europäischen Freundschaft und der gemeinsamen Leidenschaft für Fußball und Wein.
Nach dem Spiel ließen alle Beteiligten den Abend bei einem Glas Wein und gutem Essen von Sébastien Loison im Weingut Spreitzer gemütlich ausklingen und freuten sich über die gelungene Verbindung von Sport, Wein und Gemeinschaft.
Herzlichen Dank an die grosszügigen Sponsoren: REWE-Markt Wi-Erbenheim, Stefan Zizek, Bäckerei Dries Rüdesheim, Martin Dries
Fotostrecke (Winfried Schönbach): https://www.picdrop.com/geisenheimweh/3WxJ7msN69