KULTURGUT
Deutsche Fußballnationalmannschaft der Winzer
Mitglied der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur

Die Wahrheit liegt im Wein und auf'm Platz!
Wir unterstützen seit 2009 die Gala zur Verleihung des Deutschen Fussballkulturpreises in Nürnberg!
WEINELF-Präsident Robert Lönarz „ ... es ist ein besonderes Highlight in diesem Rahmen unsere Mannschaft präsentieren zu dürfen! – wir freuen uns auf die spannende Zusammenarbeit in den nächsten Jahren!“


WEINELF-Song
by Gerd Kremer, 2006
WEINELF Deutschland - Spitze auch im Tonstudio
Am 26. Mai 2008 wurde in Rüdesheim a. R. unter der musikalischen Leitung von Gerd Kremer der neue WEINELF-Song professionell eingespielt.
Mainzer Prominentenweinberg

Was haben Friedensnobelpreisträger Lech Walesa, der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier und der ehemalige ZDF-Intendant Markus Schächter gemeinsam? Sie alle und viele weitere Promintente haben in den vergangenen Jahren eine Rebe auf dem Mainzer Prominentenweinberg, am Fuße der Zitadelle, gepflanzt. Markus Schächter hatte zusammen mit dem damaligen Mainzer Kardinal Karl Lehmann sogar die Ehre, am 28. Mai 2007 die ersten beiden Reben zu pflanzen.
Ableger des ältesten Weinstocks der Welt
Am 26. Mai 2016 hat der Prominentenweinberg berühmten Zuwachs bekommen: Anlässlich des Finales des WINZER-EURO 2016 in der Mainzer Mewa Arena brachte die slowenische Winzer-Mannschaft einen Ableger des ältesten Weinstocks der Welt aus der slowenischen Stadt Maribor mit. Danilo Steyer, Präsident der Winzermannschaft Slowenien und Präsident der Family Estate Winzer Slowenien, hat die wertvolle Rebe mitgebracht und eigenhändig gepflanzt. Auch Norbert Weber (Präsident Deutscher Weinbau e.V.), Robert Lönarz (Präsident der WEINELF Deutschland e.V. und Campus-Manager der Hochschule Geisenheim) und Rudolf Knoll (Weinjournalist, Sprecher der WEINELF Deutschland e.V., Mitglied des Mainzer Weinsenats) sowie der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling und für den Mainzer Weinsenat Werner Horn und weitere Senatoren waren dabei, als der Ableger der weltweit ältesten edlen Weinrebe eine neue Heimat auf dem Mainzer Prominentenweinberg fand.