top of page

VINOEURO 2026 Italy – Europa feiert Fußball, Freundschaft und Wein

Aktualisiert: vor 7 Tagen

ree

Die feierliche Auslosung der UNEFW VINOEURO 2026 Italy, der Europameisterschaft der Winzer-Nationalmannschaften, fand am 31. Oktober 2025 im toskanische Cecina statt. Das Turnier, das vom 2. bis 7. Juni 2026 in Cecina und Venturina ausgetragen wird, verbindet auf einzigartige Weise Fußball, Wein und europäische Freundschaft.


Organisiert wurde der Abend von Paolo Pacini, Präsident der italienischen Winzernationalmannschaft „11 del Vino“, gemeinsam mit Luigi Brunetti, Eigentümer des AgriHotel Elisabetta und dem UNEFW Generalsekretär Nelson Rodrigues. Unter den Gästen befanden sich zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Weinbau und Sport – darunter Cecinas Bürgermeisterin Lia Burgalassi, Bibbonas Bürgermeister Massimo Fedeli sowie Vertreter der Weinkonsortien Bolgheri, Suvereto und Antinori.


Ein besonderer Moment des Abends war die Begegnung zwischen Albiera Antinori, der ältesten Tochter von Marchese Piero Antinori und Vizepräsidentin des Hauses Marchesi Antinori, und Robert Lönarz, Präsident der Union Europäischer Nationalmannschaften der Winzer (UENFW). Das Gespräch zwischen den beiden wurde zu einem Symbol für die Verbindung von Tradition, Leidenschaft und europäischem Zusammenhalt.


ree
„Die Anwesenheit von Albiera Antinori ist ein starkes Signal“, sagte Robert Lönarz. „Die Familie Antinori steht seit Jahrhunderten für Weinkultur, Nachhaltigkeit und Verantwortung – Werte, die auch den Geist der VINOEURO prägen. Wein und Fußball sprechen dieselbe Sprache: Leidenschaft, Fairness und Gemeinschaft.“

Albiera Antinori betonte in ihren Worten, dass Weinbau und Sport in ihren Grundwerten eng verwandt seien.


„VINOEURO ist weit mehr als ein Turnier – sie ist ein kulturelles Erlebnis, das Menschen, Generationen und Regionen verbindet“, erklärte sie. „In der Zusammenarbeit und im Dialog liegt die Zukunft Europas – und diese Idee spürt man hier in Cecina auf jedem Meter.“

Die VINOEURO 2026 markiert zugleich das 20-jährige Jubiläum der europäischen Winzerbewegung. Was einst als freundschaftliches Turnier begann, ist heute ein Netzwerk aus Sport, Wissenschaft und Kultur, das in ganz Europa Anerkennung findet. Die Veranstaltung wird erneut wissenschaftlich begleitet von den Universitäten Pisa, Maribor und Geisenheim, die sich mit Themen wie Klimawandel, Biodiversität und nachhaltigem Weinbau befassen.


Die feierliche Auslosung ergab folgende Gruppen:Gruppe A: Italien, Frankreich, Tschechien, Rumänien und PortugalGruppe B: Ungarn, Slowenien, Deutschland, Schweiz und Österreich


Über 3.000 Besucherinnen und Besucher werden während der Turnierwoche in der Toskana erwartet. Neben den Spielen sind Weinverkostungen, Fachkonferenzen und Weingutsbesuche geplant – eine Hommage an die Region, ihre Gastfreundschaft und ihre kulturelle Vielfalt.


Bürgermeisterin Lia Burgalassi brachte die Stimmung des Abends auf den Punkt:

„Dieses Turnier öffnet Cecina für Europa. Wir freuen uns auf unsere Gäste – auf den Sport, den Wein und die Freundschaft, die daraus wächst.“

Mit einem gemeinsamen Toast auf die europäische Gemeinschaft endete der Abend – begleitet von einem Glas Cabernet franc als Symbol für die Leidenschaft, die Menschen über Grenzen hinweg verbindet. Die VINOEURO 2026 wird zu einem Fest der Sinne, des Sports und der Solidarität – ein Ereignis, das zeigt, dass Europas Seele manchmal einfach in einem Fußballspiel und einem Glas Wein liegt.


ree


WEINELF Deutschland e.V.

Deutsche Fußballnationalmannschaft der Winzer

Steuernummer: 043 227 60424 Ust.-ID: DE 247778908

©2022 von WEINELF Deutschland e.V.. erstellt mit Wix.com

bottom of page