Das VINOEURO-Jahr 2018
Anstoß | Heim | Gast | Ergebnis | Bericht |
---|---|---|---|---|
25.08.2018 | Team Fabrizio Hayer and Friends / Mainz 05 | WEINELF | 4:1 (0:0) | Analyse |
06.08.2018 | Geschäftsstelle Eintracht Frankfurt | WEINELF | -:- (-:-) | Vorbericht |
21.07.2018 | Benefizspiel FC 07 Heidelsheim | WEINELF | 2:1 (0:0) | Analyse |
12.07.2018 | Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft | WEINELF | 5:1 (0:0) | Analyse |
29.05.2018 | EM-Turnier | WEINELF | 3:2 (1:0) | |
18.05.2018 | WEINELF | FC Campus / Weisweiler Elf | 5:1 (0:0) | Analyse |
05.05.2018 | Wormatia Worms (Südwestmeister) | WEINELF | 4:5 (0:0) | |
07.04.2018 | WEINELF | Roberto50 | 1:5 (0:0) | |
24.03.2018 | Freundschaftspiel | WEINELF | -:- (-:-) |
Besuch im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Bonn
Fußball-Kulturpreise in Nürnberg:Die WEINELF und die Kicker-Promis

Um 22.30 Uhr ging es für das WEINELF-Team am 26. Oktober 2018 in der Tafelhalle in Nürnberg richtig los. Teilweise wurde beidhändig eingeschenkt, um den Gästen nach Abschluss einer besonderen Veranstaltung den deutschen Wein nahe zu bringen. Seit 2006 verleiht die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur die deutschen Fußball-Kulturpreise in fünf Kategorien. Die Stadt Nürnberg ist ein Träger dieser Akademie, ebenso das bereits 1920 ins Leben gerufene Kicker-Sportmagazin (Sitz Nürnberg). Sponsoren tragen zu einem Rahmen bei, der deutlich zivilisierter ist als so manches von Chaoten gestörter Spiel im Stadion. Hier geht es darum, Fußball als gesellschaftliches und kulturelles Phänomen wahrzunehmen.
Fotostrecke: https://bilddb-srv.hs-geisenheim.de/publications/WEINELFDeutschland/?list_id=185272
Benefizspiel mit Fabrizio Hayer and Friends in Gensingen
Fotostrecke (B. Herzer):
https://bilddb-srv.hs-geisenheim.de/publications/WEINELFDeutschland/?list_id=185182
"GENSINGEN - Das Ergebnis war eigentlich Nebensache. Beim Benefizspiel des Teams „Fabrizio Hayer and Friends“ gegen die Deutsche Fußballnationalmannschaft der Winzer-Weinelf, amtierender Vizeeuropameister, ging es weniger um die erzielten Tore oder Auf- und Abstieg, sondern vielmehr um das Aufeinandertreffen von ehemaligen Fußballprofis und fußballbegeisterten jüngeren und älteren Winzern aus den deutschen Weinbaugebieten. Trotz der bevorstehenden frühen Weinlese waren 30 Weinelf-Kicker nach Gensingen gekommen...."Allgemeine Zeitung
Benefizspiel in Heidelsheim (Bruchsal) im Kraischgau

Das Benefizspiel in Heidelsheim bei Bruchsal war lange vorgeplant und konnte nun endlich einmal durchgeführt werden. WEINELF-Partner Bela Palasthy (Tischer GmbH) hatte in seiner Funktion als Koordinator der "Alten Herren" Heidelsheims eingeladen. Leider konnte die WEINELF wegen der Urlaubszeit nur mit einem kleinen Team und vier Spielern der Europameisterschaft auflaufen, was dem Spass am Spiel aber keinen Abbruch tat.
VIZE-EUROPAMEISTER 2018 - eine ganz starke Mannschaft!
Nach einer ganz starken Leistung unserer Mannschaft in der Vorrunde - 2:1 gegen Ungarn, 2:0 gegen Slowenien und 4:1 gegen die Schweiz - wurde mit einem 4:0 gegen Italien im Halbfinale der Einzug ins große Finale sehr überzeugend erspielt. Im Finale unterlagen wir dann unglücklich mit 2:3 nach einem sehr umkämpften Spiel, bei dem u.a. ein aus unserer Sicht berechtigt gegebener Foulelfmeter, nach massiven Protesten des slowenischen Spieler, durch die slowenische Schiedsrichtern wieder zurückgenommen wurde. Matthias Gutzler traf zum 1:1 und Florian Blesius zum 2:3.
Tolle Leistung der Neulinge aus Portugal und Tschechien, die sogar den dritten Platz erreichten.
Wir danken unseren slowenischen Freunden für unvergessliche Tage mit tollen Weinen und spannenden Fußballspielen!
Deutscher 23er Kader für die VINOEURO 2018 steht fest!
Tor:
1. Jürgen Fladung
2. Yannik Görgen
3. Max Stigler
Feldspieler:
1. Hendrik Amborn
2. Florian Blesius
3. Marius Dillmann
4. Christoph Eifel
5. Konstantin Gänz
6. Matthias Gutzler
7. Leon Heimes
8. Moritz Kissinger
9. Thomas Krischke
10. Leif Listmann
11. Vincent Poloczek
12. Felix Reich
13. Sigurd Gabriel
14. Pascal Sohns ( C )
15. Fritz Steitz
16. Moritz Volke
17. Marc Weinreich
18. Tim Weissbach
19. Stefan Winter
20. Philipp Wittmann
Trainer: Erich Rutemöller, Friedel Müller, Jürgen Fladung
Physio: Eduard Fritzler
Arzt: Dr. Peter Wanner
Team-Manager: Philipp Wittmann, Thomas Porsch
Sport-Direktor: Michael Apitz
Event-Managerin: Erica Fischbach
Fotograph: Bernhard Herzer
Film: Woody Herner und Team, Filmagentur Rheingau
Die Fußball-Europameisterschaft der Winzer VINOEURO 2018 findet in diesem Jahr vom 29.Mai bis 2. Juni in Slowenien statt.
Hier live verfolgen:
- URL:www.vinoeuro2018.com
- Social Media Wall:https://walls.io/weinelf
- Hashtag: #vinoeuro2018
- Facebook: https://www.facebook.com/vinoeuro2018/
In der Vorrunde erwarten uns Ungarn, Slowenien und die Schweiz!
DRÜCKT DIE DAUMEN! #vinoeuro2018 - Wir holen uns den Pokal zurück!
EM-Vorbereitung: Leistungstest im Olympiastützpunkt Hessen
Die Deutsche Fußballnationalmannschaft der Winzer - WEINELF konnte im Rahmen ihrer Vorbereitung auf die Europameisterschaft in Slowenien einen besonderen Leistungstest in Frankfurt absolvieren.
Vielen Dank an den Olympiastützpunkt Hessen im Landessportbund Hessen e.V. (OSP Hessen) und der Geschäftsstelle von Eintracht Frankfurt.
Spiel gegen die Geschäftsstelle von Eintracht Frankfurt vor der Commerzbank Arena

Unser ART-Sportdirektor Michael Apitz #MA4 zeichnet für die "SGE" Eintracht Frankfurt einen wunderschönen Comic. Diese Leidenschaft führte nun die Mannschaft der WEINELF zu einem Freundschaftsspiel gegen die Geschäftsstelle des Bundesligisten vor der imposanten Kulisse der Commerzbank-Arena. Die 3. Halbzeit wurde anschließend im sehr interessanten Eintracht-Museum mit erstklassigen Weinen unserer Top-Winzer präsentiert! Ein herrlicher Sommertag mit 35 Grad im Schatten ... und auf dem Spielfeld. Das junge Team der Geschäftsstelle war der gemischten Mannschaft der WEINELF beim Schlusspfiff von Schiedsrichter Jürgen Dexheimer mit einem 5:0 Sieg deutlich überlegen.
Michael Apitz und sein Eintracht-Comic: https://www.eintracht-comic.de/story/
WEISWEILER ELF - Traditionsmannschaft von Borussia Mönchengladbach
18. Mai 2018, Rheingau-Stadion
Anläßlich 50. Jahre Rheingau-Stadion (Kellersgrube) veranstaltet der Hochschulsport der Hochschule Geisenheim University eine Fußballnachmittag der besonderen Art aus.
(16:00 Uhr)
FC CAMPUS (Studierendenauswahl) vs. EM-Auswahl der Deutschen Fußballnationalmannschaft der Winzer - WEINELF
(18:00 Uhr)
WEINELF/Hochschul-Auswahl vs. WEISWEILER ELF
Die Mannschaft gratuliert Trainer Erich Rutemöller zur Ehrung
"Sportvorstand bei Fortuna Düsseldorf DFB zeichnet Erich Rutemöller für sein Lebenswerk aus Gravenbruch. Fortuna Düsseldorfs Sportvorstand Erich Rutemöller ist am Montag vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden. Er ist der achte Trainer, dem diese Ehre zuteil wurde. Der 73-Jährige, in der Bundesliga einst Cheftrainer des 1. FC Köln und von Hansa Rostock, erhielt den Ehrenpreis bei einem Festakt in Gravenbruch anlässlich der Abschlussveranstaltung des 64. Fußballlehrer-Lehrgangs. "Ich fühle mich sehr geehrt. Ich bin sehr vielen Menschen dankbar, denn ich weiß, dass ich in meinem Leben und in meiner Laufbahn auch abhängig war vom Vertrauen und vom Wohlwollen anderer", sagte Rutemöller, der durch seine legendäre Anweisung "Mach et, Otze" im DFB-Pokalhalbfinale 1991 zwischen Köln und dem MSV Duisburg Berühmtheit erlangt hatte: "Natürlich bin ich auch ein bisschen stolz, vor allem wenn ich mir anschaue, welche Persönlichkeiten vor mir diesen Preis erhalten haben."
Neujahrsempfang 2018, Kallstadt/Pfalz

Jahresempfang in der Pfalz: EM im Mittelpunkt der Diskussionen
Fleißig, fleißig im Jahr der Europameisterschaft. Bei nicht gerade angenehmen Witterungsverhältnissen liefen gut zwei Dutzend Spieler, die gern bei der Europameisterschaft in Slowenien Ende Mai/Anfang Juni im Team wären, am Nachmittag im kurzfristig angesetzten Training in Edenkoben auf. Hinterher traf man sich beim Neujahrsempfang im gastfreundlichen „Kallstadter Hof“ in der pfälzischen Weinbaugemeinde, in der einst Vorfahren des US-Präsidenten Donald Trump lebten. Aber das sollte den einmal mehr von Team-Managerin Erica Fischbach perfekt organisierten Abend mit Sektempfang zum Start nicht beeinträchtigen...
Impressionen (Foto: Erica Fischbach)
https://bilddb-srv.hs-geisenheim.de/publications/WEINELFDeutschland/?list_id=178400