top of page

Donnerwetter im Rheingau: 20 Jahre WEINELF – Jubiläumsspiel in der BRITA-Arena endet torlos


Am 31. Mai 2025 feierte die WEINELF Deutschland e.V., die Fußballnationalmannschaft der deutschen Winzer, ihr 20-jähriges Bestehen – mit einem großen Jubiläumsspiel in der BRITA-Arena in Wiesbaden. Doch das Wetter hatte andere Pläne: Ein aufziehendes Gewitter führte zum vorzeitigen Abbruch der Partie beim Stand von 0:0.


Die Wurzeln der WEINELF liegen im Rheingau – genauer gesagt an der Hochschule Geisenheim. Entstanden ist die Mannschaft durch ein Spiel gegen die Sterneköche am 9. Mai 2005, mitinitiiert und organisiert von Robert Lönarz, dem damaligen Geschäftsführer der VEG – Geisenheimer Alumni-Vereinigung. Das erste offizielle Spiel der WEINELF fand an prominenter Stätte im Rahmen der „Weinwirtschaft München“ im Olympiastadion München statt – ein symbolträchtiger Auftakt für eine einzigartige Verbindung von Fußball, Weinkultur und Genuss, die seither über nationale Grenzen hinweg für Aufmerksamkeit sorgt.

Auch 20 Jahre später ist Geisenheim das organisatorische Herz der Mannschaft: Die Geschäftsstelle ist dort beheimatet, viele Spieler stammen aus dem Rheingau und den umliegenden Weinanbaugebieten.


Das Jubiläumsspiel gegen die Équipe des SV Wehen Wiesbaden begann unter besten Vorzeichen: Den feierlichen Anstoß übernahm Bundesverteidigungsminister a.D. Franz Josef Jung. Die Tribünen waren prominent besetzt – unter den Gästen befanden sich unter anderem der ehemalige Nationalspieler Carsten Ramelow, Hessens früherer Innenminister Peter Beuth sowie der bekannte Sportjournalist Béla Réthy, der den Galaabend im VIP-Bereich mit seiner Präsenz und eindrucksvollen Anekdoten aus der Welt des Fußballs bereicherte.


Für beste Stimmung im Stadion sorgte der bekannte SWR-Moderator Martin Seidler, der als Stadionsprecher durch den Nachmittag führte. Er begrüßte unter anderem Erich Rutemöller, den früheren DFB-Chef-Trainerausbilder, der als besonderer Gast an der Seitenlinie mitfieberte.


Auch Hessens Weinbauminister Ingmar Jung ließ es sich nicht nehmen, selbst für die WEINELF aufzulaufen – und setzte mit einer pointierten Tischrede beim abendlichen Empfang ein politisch wie persönlich starkes Zeichen für den Weinbau und seine sportlichen Botschafter.


Ein weiterer emotionaler Höhepunkt war die künstlerische Geste von Michael Apitz: Der bekannte Maler, Illustrator und Rheingauer Kreativgeist überraschte die über 100 Gäste im VIP-Bereich mit einem hochwertigen Jubiläums-T-Shirt in Bordeauxrot. Das Shirt wurde exklusiv in Kooperation mit dem regionalen Modelabel Weinstürmer entworfen – und stilvoll von Moderatorin Juliane Schäfer präsentiert, die souverän durch den Galaabend führte.


Das Jubiläumsspiel wurde nicht nur sportlich, sondern auch menschlich zu einem besonderen Ereignis: Die Mannschaft des SV Wehen Wiesbaden überreichte im Rahmen des Tages eine großzügige Spende zugunsten des Vereins Wine Saves Life e.V. – ein starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement und Solidarität.


Ein besonderer Dank gilt Stefan Blöcher, dem Geschäftsführer der BRITA-Arena, der das Spiel in der Heimstätte des SV Wehen Wiesbaden ermöglichte – ebenso dem Vizepräsidenten des SV Wehen Wiesbaden, Jürgen Fladung, und seiner Frau Anna. Trotz des wetterbedingten Spielabbruchs war der Festtag ein voller Erfolg – und ein starkes Signal für die Zukunft der WEINELF: aus dem Rheingau in die Welt.


WEINELF-Präsident Robert Lönarz betonte, dass er nicht müde werde, die Bedeutung von Freundschaft in Europa durch Wein, Fußball und Genuss zu bereichern. Gemeinsam mit Denis Abraham (Französische Botschaft), dem Initiator der französischen Winzernationalmannschaft in Gründung, präsentierte er den Termin für ein weiteres sportliches Highlight: Ein Freundschaftsspiel gegen die Traditionsmannschaft des 1. FC Köln am 30. August 2025 beim SV Johannisberg.


Ein besonderer Dank gilt den Partnern und Unterstützern dieses Festtags:

U.a. Lotto Hessen, INTERGASTRA und Staatlich Fachingen, die mit ihrem Engagement die Verbindung von Wein, Sport und Kultur auf besondere Weise möglich machen.


Fotos: Winfried Schönbach, WEINELF (ohne Honorar)


Gründungs- und Ehrenpräsident Norbert Heine eröffnete den Abend mit einem unterhaltsamen Rückblick
Gründungs- und Ehrenpräsident Norbert Heine eröffnete den Abend mit einem unterhaltsamen Rückblick

Impressionen




WEINELF Deutschland e.V.

Deutsche Fußballnationalmannschaft der Winzer

Steuernummer: 043 227 60424 Ust.-ID: DE 247778908

©2022 von WEINELF Deutschland e.V.. erstellt mit Wix.com

bottom of page